Familiensportgemeinschaft Alfdorf e.V.
Familiensportgemeinschaft Alfdorf e.V.

Termine 2024

Wann? Was?
15.12.

Um 16 Uhr findet der nächste Tanzkreis im Greut in der Greuthalle statt.

 

Geplant sind dieses Mal neue Discofox-Schritte.

Es gibt auch Kaffee und Hefezopf in der Pause.

Anmeldungen erbeten bei Anja Limpert.

 

Wir freuen uns über jeden, der kommt.

Euer Tanz-Team Anja & Danilo Limpert.
16.11. Alfdorfer Lichterfest
Es können in der Woche vor dem Lichterfest gern auch wieder Weihnachtsplätzchen ("Gutsle") oder andere selbst erstellte Weihnachtsgeschenke zum Verkaufen abgegeben / gespendet werden.
27.10.

Trainingstermin der Bogenschützen

von 10 bis 12 Uhr
ab 13.10. 14-tägig Sonntags von 14 bis 16 Uhr
Schwimmen in Leinzell,
mit Ernas Wassergymnatik
12.10.

Wanderung in Heubach


Wir treffen uns um 10:15 Uhr auf dem Wanderparkplatz Scheuelbergstraße 3 in 73540 Heubach, gegenüber dem Schuhaus Braun.

 

Wir wandern dann zum "Naturfreundehaus Himmelreich".

Bei schönem Wetter ist es geöffnet und es gibt die viel gelobten halben Hähnchen.

 

Wenn das Wetter schlechter ist, gehen wir nach dem Abstieg in den Reichsadler in Mögglingen zur Einkehr.

 

Die Wanderstrecke beträgt insgesamt ca. 12 km.

 

Es gibt auch wieder eine Abkürzung, die Gabi für die Wandervögel anbietet, die nicht ganz so gut zu Fuß sind.

 

Anmeldungen bitte bis spätestens Mittwoch, den 09.10.2024, in unserer Wander-WhatsApp-Gruppe oder per E-Mail: tommy.koenig@arcor.de

05.10. Lagerfeuerfest mit Tanzen
ab 18 Uhr unten an der Feuerstelle -
hinter dem "
Fröschle".

 

Auf Wunsch im "Fröschle" erhältlich sind:
- leckerer
Glühwein,

- Rote Wurst,

- Baguette

29.09.

Trainingstermin der Bogenschützen

von 10 bis 12 Uhr

28.09. Karaoke-Veranstaltung,
zu der alle Greutler - Groß und Klein - herzlich eingeladen sind.

 

Beginn: 18:00 Uhr (Ende: 23:00 Uhr)

 

Zum Essen gibt es Schnitzel mit Pommes.

Zu fortgeschrittener Stunde kann gern auch Fingerfood mitgebracht werden.

 

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen unter der Tel.-Nr. / WhatsApp: 0172 - 706 86 61 bei Anja.

19.09.

Ab 18 Uhr beginnt im "Fröschle" die von unserer Veranstaltungswartin Anja Limpert geleitete Weihnachts-Bastelgruppe mit ihren Bastelarbeiten für das Alfdorfer Lichterfest, welches am 16. November nachmittags wieder in Alfdorf stattfindet und wo unser Verein auch dieses Jahr wieder mit einer Weihnachts-Bude mit Essens- und Bastelangeboten teilnehmen wird. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bei schönem Wetter wird man dazu sicher im Fröschle bleiben können, bei kälteren Temperaturen kann man auch in den Frosch (oder nach Absprache evtl. auch in den Jugendraum) ausweichen.

14.09. Süddt. LV -Vorstandstreffen
07.09. FSG-Bogenturnier

10:00 Uhr Beginn Bogenplatz - unten am Waldrand

11:00 - 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr Siegerehrung im Fröschle

 

Zum Mittagstisch gibt es Leberkäs´ mit Welzheimer Wecken
 

Anmeldungen bitte bei unserem Bogenwart Stefan Pretsch. Wir freuen uns über jede Anmeldung - egal ob Groß oder Klein - gerne auch von Neumitgliedern.

06.09. bis
09.09.

Ausflug nach Pullman City. Das Motto an diesem Wochenende lautet: Herbstrendezvous der Trapper und Indianer.

 

Des weiteren finden die Karl-May-Festspiele statt. Ein 80-köpfiges Ensemble – um Winnetou und seinen Blutsbruder Old Shatterhand – nehmen die Besucher mit in ein actionreiches Abenteuer im Wilden Westen. Verwegene Cowboys und Indianer, zwielichtige Banditen, unerschrockene Pferde, freilaufende Bisons, waghalsige Stunts, spektakuläre Explosionen, stimmungsvolle Musik und natürlich ganz, ganz viel Gefühl. Ein unvergessliches 90-minütiges Freilichttheater.

 

Abends kann dann im Saloon bei Live Musik getanzt, oder einfach nur gemütlich zusammengesessen werden.

31.08. + 01.09. Alfdorfer Straßenfest
24.08. Jedermann-Schießen der Schützen
ab 10 Uhr
17.08. Minigolfturnier

Die Liste zum Eintragen hängt bereits am Sommerwaschhaus aus.

Wir beginnen mit dem Spielen um 10:00 Uhr.

Ende voraussichtlich gegen 13 Uhr (je nach Teilnehmerzahl kann dies aber variieren).

Die Siegerehrung findet dann um 16 Uhr statt.

Bis dahin können wir noch einige fleißige Greutler brauchen, um die Minigolf Bahnen fertig zu bekommen.

Eure Minigolf-Fachwarte Florian & Ramona

20.+21.07.

"Greut-Pokal" Volleyballturnier


Freitag-Abend:
 
An der Feuerstelle neben dem Fröschle wird ein Schwenkgrill am Lagerfeuer angebracht, dort können wir beim gemütlichen Grillen in das Wochenende starten.
 
Bitte Grillgut und Brötchen selbst mitbringen.
Für den Ausschank sorgt unser Fröschle-Team (zwischen 18 und 22 Uhr)
 
 Samstag:
 
Es gibt kein Frühstück, bitte versorgt euch selbst.
Am Turnierwohnwagen gibt es aber natürlich wie immer Kaffee.
 
09:15 Uhr:  Begrüßung
 
09:30 Uhr:  Turnierbeginn
 
ab 12:30 Uhr:  Mittagessen
 
     Bitte Vorbestellungen aufgeben, ihr bekommt dann die Bons bei der Begrüßung.
     Es werden sicher ein paar Portionen mehr da sein, aber so kann sich das Fröschle-Team
     besser auf den Andrang vorbereiten.
     Pommes und gebackene Apfelringe gibt es ohne Vorbestellung
 
ab 14:30 Uhr:  Kaffee und Kuchen im Fröschle
 
ab 18:30 Uhr:  Zeit für's Abendessen
 
     Auswärts Essen gehen, Pizza bestellen oder Grillen wie am Freitag Abend...
 
ab 22 Uhr:  Playersparty im Fröschle mit Bar und DJ Mo
 
 
Sonntag:
 
ab 8:00 Uhr:  Frühstücksbuffet im Fröschle (nur vorbestellt)
 
09:45 Uhr: Spielbeginn

 

ab 12:30 Uhr:  Mittagessen

 

ab 14:30 Uhr:  Kaffee und Kuchen im Fröschle


17:00 Uhr: Siegerehrung
20.07.

Sommerfest


Liebe Vereinsmitglieder,

 

wie ja bekannt ist, findet am Samstag wieder unser alljährliches Sommerfest mit dem "Tag der offenen Tür" im Greut statt, wozu wir alle herzlich einladen. 

 

Anders als sonst, wird diesmal parallel zum Sommerfest auch unser Volleyballturnier stattfinden, bei dem 13 verschiedene Mannschaften gegeneinander antreten werden, die wir ebenfalls anfeuern müssen.

 

Beginn des Sommerfestes ist 11 Uhr und eine kurze Begrüßungsansprache der Vorstandschaft erfolgt gegen 12 Uhr.

 

Für die Kinder gibt es wieder Hüpfburg, Tombola, Popcorn, Slush-Eis und  Zuckerwatte.

 

Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt.

Es gibt wieder unseren legendären Camembert im Bierteig, gebackene Apfelringe mit Vanillesoße, Salatteller, Pommes, Steak,  Rote Wurst u.a.m.

 

Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen.

Ab 18 Uhr wird der Barbetrieb von den Linedancern übernommen. 

Ab 19 Uhr gibt es Musik, Tanz und Unterhaltung mit "DJ MO"

 

Schönes Wetter ist auch bestellt !

 

Wir würden uns sehr freuen, euch bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen und wünschen euch ein wunderschönes und entspanntes Sommer-Wochenende in unserem Verein.

 

Vorstandschaft der

Familiensportgemeinschaft

Alfdorf e.V.

06.07. Tennis-Turnier
am Samstag wollen die Tennisspieler einen kleinen Spieltag mit einem gemeinsamen Abendessen abhalten. Dazu sind auch alle anderen Greutler und "Nicht-Tennisspieler" gern gesehene Gäste. Wer kommen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
05.07.

Public Viewing
Viertelfinale

ab 18 Uhr
Fröschle ab 17:30 Uhr geöffnet

Es gibt Pommes u. Getränke

29.06. Public Viewing
Achtelfinale

ab 21 Uhr
29.06. LV-SW Bogen-Turnier
ab 10 Uhr voraussichtlich
Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen unten am Bogenplatz
23.06. Public Viewing
3. Gruppenspiel Deutschland
ab 21 Uhr
22.06. Wanderung

Die Wanderung führt über Degenfeld-Hornberg mit einer kleinen Stärkung und anschließend über das "Kalte Feld".

 

Danach geht in die Egental-Hütte, wo wir einkehren.

 

Wer den kurzen Weg laufen möchte, kann mit Gaby Rauer eine Abkürzung wählen.

 

Länge der normalen Stre>11 km / mittelschwer

 

Treffpunkt: 10 Uhr

Parkplatz der Kalte-Feld-Halle,

Filstalstraße 71,

73529 Schwäbisch Gmünd - Degenfeld

 

Die Halle ist von Weißenstein her kommend direkt am Ortseingang Degenfeld rechts.

 

Die Wanderführerführer werden diesmal

Willi & Gabi sein

22.06.

Sonnwendfeier

 

Ab 18 Uhr ist das Fröschle geöffnet und ihr könnt Steaks und Rote Wurst zum eigenständigen Grillen auch im Fröschle erwerben (solange Vorrat reicht).

19.06. Public Viewing
2. Gruppenspiel Deutschland

ab 18 Uhr
01.+02.06. Süddt. Boulemeisterschaften

Am Wochenende des 01. und 02. Juni 2024 finden bei uns auf dem Greut wieder die Landesverbandsmeisterschaften im Pétanque statt.

 

Wer hat Lust und Zeit, in geselliger Runde mitzuspielen?

 

Übungsmöglichkeiten: Samstag / Sonntag von 10 - 14.30 Uhr oder nach Absprache gern auch zu jeder anderen Zeit

Wir freuen uns auch über fleißige
Helfer beim Richten der Bouleplätze oder beim Bewirten im Fröschle (eine entsprechende Helferliste, in die man sich eintragen kann, hängt am Sommerwaschhaus aus.

 

Wer einen Kuchen backen möchte, trägt sich bitte ebenfalls in die Liste am Sommerwaschhaus ein.

27.04.

Walpurgisnacht

 

Wir möchten abends - ab 18 Uhr - eine Walpurgisnacht - Party im Fröschle machen.

 

Hexen- oder Zaubererkostüm wäre wünschenswert (aber nicht Bedingung).

 

Ab 18 Uhr unten an der Feuerstelle am "Fröschle" findet ein großes Grillen stattfindet.

 

Wer kein Grillfleisch dabei hat, kann im "Fröschle" für 7,- EUR / Stück auch Steaks unserer Hausmetzgerei BOHN erhalten (solange Vorrat reicht - 30 Steaks sind bestellt)

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen bei gemütlichem Zusammensitzen am Feuer.

 

Über Hilfe im Fröschle (ebenfalls ab 18 Uhr) würden wir uns freuen.

27.04. Wir beginnen morgens um 9.00 Uhr mit dem Kränzen. Ein paar Freiwillige zum Mithelfen sind noch herzlich willkommen.

 

Ab 12.00 Uhr gibt es Weißwürste zum Mittagessen.


Um 14.00 Uhr wollen wir dann gemeinsam den Baum aufstellen.

 

Anschließend (voraussichtlich gegen 15.00 Uhr) gibt es dann Kaffee und Kuchen.


Dazu bitten wir um Kuchenspenden. Wer einen Kuchen backen möchte, darf sich zur Abstimmung gern bei Siggi unter Tel.-Nr. 0173 2616404 melden (gerne auch per Whats-app).

 

23.03.

Jahreshauptversammlung


Liebe Mitglieder, der Vorstand der FSG ALFDORF e.V. lädt hiermit gemäß §9 Ziff. 2 der Satzung fristgerecht zur Jahreshauptversammlung 2024 ein.
Termin: Samstag, den 23. März 2024
Beginn: 14:00 Uhr
Einlass: ab 12:30 Uhr
Mittagessen: 12:30 – 13:30 Uhr (nur mit vorheriger Anmeldung)
Ort: Alte Halle in 73553 Alfdorf, Obere Schlossstraße 69

17.03. Bouldern
ab 12 Uhr in der Rockerei Stuttgart-Feuerbach
17.02.

Liebe Bogenschützen und Interessenten,

 

wir treffen uns am im Landgasthof "RÖSSLE" in Häringen - gerne auch mit Anhang.

 

Rückmeldung bitte an

Stefan, Tel.: 0171 - 524 23 11

oder per E-Mail: spretsch@t-online.de

10.02.2024

Anja und Margit möchten eine Faschingsparty organisieren und laden alle partybegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder (Kinder und Erwachsene) ganz herzlich dazu ein.

 

Die Party soll ähnlich wie die Silvesterparty ausgestaltet werden, d.h. das Abendessen wird wieder bei der Metzgerei Bohn bestellt und sämtliche Salate, Desserts, Kuchen, Käseplatten etc. werden von den Partygästen selbst gestellt. Somit kann der Preis fürs Abendessen niedrig gehalten werden. Es muss nicht ganz so üppig wie an Silvester ausfallen und der Preis kann somit bei ungefähr 15,- €  für Erwachsene und bei 10,-  € für Kinder liegen.

 

Ab 18 Uhr ist Einlass.

Beginn ist um ca. 18:30 Uhr und um 19:30 Uhr gibt es das Abendessen.

 

Es wäre sehr schön, wenn einige etwas als Programmeinlage beisteuern könnten (bitte vorab mit Anja und Margit absprechen). Ansonsten gibt es viel Musik und Tanz und Spiele.

 

Durchs Programm werden Anja und Margit führen.

Verkleidung ist erforderlich.

 

Um Anmeldung wird gebeten

ab 06.01.2024

zweiwöchig Samstags organisiert die Tanzgruppe ein Training ab 14:30 Uhr in der Greuthalle

 

Anmeldungen sind nicht notwendig.

Essensplan

Wann? Was? Wieviel? Vorbestellen?
05.10. Rote Wurst mit Baguette ? -
21.09. Currywurst mit Pommes+Salat ? 0173-26 16 404
14.09. ungarisches Gulasch mit Spätzle+Salat 9,00€ 0173-26 16 404
25.08.
12h-14h
Spaghetti Bolognese / Tomatensoße (von der Jugendabteilung) 8,00€ bis Fr unter 0151/55753743 oder jugendwart@fsg-alfdorf.de
24.08.

Pfannengyros mit Tsatsiki und Pommes
 + kl. griechischer Salat

Pommes

8.00€

9,50€

2,50€

bis Do 20h bei Penny oder Siggi (0173-26 16 404)
17.08. süße/herzhafte Waffeln (von der Jugendabteilung) 3,00€ -
10.08. Asiatische Nudeln
mit Hähnchen
vegetarisch

 

8,00€

6,50€

ja (Gabi/Willi)

 

 

03.08. Kässpätzle
Spätzle+Schnitzel
Beilagensalat

4,00€

7,00€

3,00€

-
ja (bei Anja)
-
06.07. Schnitzel mit Pommes / Kroketten und Salat 9,00€ 0173-26 16 404
05.07. Pommes, Rote Wurst, Eiskafee    
29.06. Gemischter Braten mit Spätzle ? 0173-26 16 404
22.06.

Steak

Rote Wurst

Kartoffelsalat

Brot/Brötchen

3,00€

1,50€

1,50€

0,50€

 
15.06. Steak/Leberkäse
+Spätze+Salat
7,50€  
08.06. Spaghetti Bolognese mit Salat ?  
18.05. Szegediner Gulasch mit Spätzle oder Salzkartoffeln 7,50€ Liste in den Waschhäusern oder 0173-261 44 04
11.05.

Jägerschnitzel

mit Spätzle / Pommes

und Salat
9€ Liste in den Waschhäusern oder 0173-261 44 04
27.04. Weißwürste mit Laugenbrezel 6€  
  Grill-Steak
zum selber Grillen am Lagerfeuer
7€  
  Pommes 2€  

Termine der Jugendabteilung

Wann? Was?
01.12.2024

Laser-Tec

Wie möchten gerne mit Euch Lasertag in Weinstadt-Endersbach spielen gehen. Geplant ist ab ca 11.00 Uhr, sollte da noch ein Zeitfenster für uns offen sein, ansonsten wird es später.

Um den Raum zu buchen, benötigen wir eine Teilnehmerzahl. Aus diesem Grund bitten wir Euch uns bis zum 17.11.2024 Bescheid zu geben, ob Ihr dabei seid.

Gerne dürfen die Eltern ebenfalls mitspielen.

03.10.-06.10. Langes Familienwochenende
Dieses Jahr möchten wir vom mit Euch gemeinsam an den Bodensee fahren. Wir haben wieder einige Ausflüge geplant und übernachten in einer Jugendherberge. Wenn ihr dabei sein wollt, dann gebt doch bitte bis zum 25.07.2024 Bescheid, damit wir buchen können. Die Kosten belaufen sich auf 120,- € für Kinder bis 18 Jahren und auf 130,- € für Erwachsene. Nichtmitglieder zahlen einen Preis von 250,- €. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung mit Vollpension und alle Eintrittspreise. Weitere Informationen erhaltet Ihr nach Anmeldung.
30.80. Lagerfeuer mit Stockbrot
Hierzu sind alle Greutler herzlich eingeladen. Stockbrot gibt es solange der Vorrat reicht.
29.08. Kegeln
19:00 Uhr
. Treffunpunkt oben an der Kegelbahn.
28.08. Explorhino Aalen
Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Parkplatz auf dem Greut und fahren ins Explorhino nach Aalen.
Bitte bis zum 15.08.24 anmelden!
WhatsApp: 0151/55753743 oder Wohnwagen 140 bei Sandra
27.08. Murmelbahn Schwäbisch Gmünd
Um 11 Uhr
am Parkplatz auf dem Greut.
Wir parken am Himmelsgarten.

Ab 19 Uhr Lagerfeuer mit Stockbrot
Hierzu sind alle Greutler herzlich eingeladen. Stockbrot gibt es solange der Vorrat reicht.
25.08.

Jugendvollversammlung 2024

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Feststellung der Stimmberechtigten

  3. Genehmigung der Tagesordnung

  4. Kassenbericht

  5. Bericht der Jugendvorstandschaft mit gleichzeitiger Aussprache

  6. Entlastung der Jugendvorstandschaft

  7. Wahl des Kassierers und des Schriftführers

  8. Feedback 2023/2024

  9. Termine und Veranstaltungen 2024/2025

  10. Anschaffungen

  11. Anträge

  12. Sonstiges

25.08. Bewirtschaftung Fröschle Spaghetti Bolognese von der Jugend ab 12.00 Uhr
Arbeitsbeginn 10.00 Uhr
23.08. 10:00 Uhr Jugendraum-Gestaltung anschließend Pfannkuchen-Wettessen.
Bitte bis zum 15.08.24 anmelden!

WhatsApp: 0151/55753743 oder Wohnwagen 140 bei Sandra
21.08. Straußenfarm und evtl. Wental Wanderung bei gutem Wetter, Abfahrt 10:00 Uhr am Parkplatz Greut.
Bitte bis zum 15.08.24 anmelden!
WhatsApp: 0151/55753743 oder Wohnwagen 140 bei Sandra
19.08. Stockbrot am Lagerfeuer ab 19.00 Uhr
Nachtwanderung
17.08. Arbeitseinsatz Waffelbacken im Fröschle ab 16.00 Uhr Bewirtung ab 17.00 Uhr
15.08. Wanderung im Welzheimer Wald „Feenweg“ Abfahrt 14:00Uhr am Parkplatz Greut (nur bei gutem Wetter!)
14.08. Falknerei Lorch Abfahrt 14.30 Uhr am Parkplatz Greut
12.08. ab 19.00 Uhr Stockbrot am Lagerfeuer
20.07.

Mithilfe beim Sommerfest

 

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf eure Mithilfe beim Sommerfest angewiesen. Bitte gebt doch Bescheid, wann Ihr unterstützen könnt. Gerne in der Familien-WhatsApp-Gruppe oder per Email an jugendwart@fsg-alfdorf.de oder an 0151/55753743.

07.06. - 09.06.

Ausflug Europapark (LV-Südwest)

 

wie angekündigt machen wir dieses Jahr einen Ausflug zusammen mit dem LV-Südwest.

 

Einladung und Anmeldung.

 

Bitte beachtet, dass die Anmeldung und Abwicklung über den Landesverband läuft.

 

Wir freuen uns über rege Teilnahme und vielleicht eine kurze Rückmeldung, wer dabei ist.

14.04.
10 Uhr

 

Wir möchten zusammen Kegeln, den Jugendraum gemeinsam gestalten und anschließend saunieren. Für Verpflegung ist bestens gesorgt.

 

Treffpunkt:

Greut 10 Uhr

17.03.
12 Uhr

Bouldern


Kosten für Mitglieder:

Erwachsene 5,00 €und Kinder 4,50 €


Treffpunkt:

Griffwerk Ludwigsburg
Fuchshofstr. 66 11.55 Uhr

Rockerei Stuttgart-Feuerbach 12 Uhr
Stammheimer Str. 41

 

Bitte bringt Euch ein Vesper und genügend zu Trinken mit. Schuhe können vor Ort geliehen werden. Der Eigenanteil für den Eintritt von Mitgliedern beträgt: Erwachsene 5,00 € und Kinder 4,50,-€. Nichtmitglieder müssen den normalen Eintritt bezahlen.

25.02.
14 Uhr

Besuch Haus der Illusionen,
anschliessend Planetarium

 

Kosten für Mitglieder:

Erwachsene 8,50 € und Kinder 7 €


Treffpunkt: Haus der Illusionen
Stuttgart, Mailänder Platz 27, 70173 Stuttgart
14 Uhr

Bitte bringt Euch ein Vesper und Getränk mit!

21.01.
14 Uhr

 

Schlittschuhlaufen


Kosten für Mitglieder:

Erwachsene 1,50 € und Kinder 1 €


Treffpunkt:

direkt vor der Kunsteisbahn, Fuchshofstraße 50, 71638 Ludwigsburg um 14 Uhr

   

Kontakt zu uns:

FSG Alfdorf e.V.
Im Greut 1
73553 Alfdorf

Kontakt für Gäste:

 

+49 157 39 06 87 40

gerne auch über WhatsApp

 

E-Mail:

gaeste@fsg-alfdorf.de
 

oder nutzen Sie unser

Reservierungsformular.

Allgemeiner Kontakt:

 

​Tel: 0 71 71 / 7 51 00
 

E-Mail: info@fsg-alfdorf.de

oder nutzen Sie unser
Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© FSG Alfdorf e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt